Im Rahmen der Verkehrserziehung liegt ein Schwerpunkt auf der Radfahrausbildung. Die Kinder üben ab dem 1. Schuljahr und in allen weiteren Schuljahren das Fahrradfahren auf dem Schulhof und später auch in der realen Verkehrswelt. Zum Abschluss, im vierten Schuljahr, erfolgt eine theoretische Prüfung, anhand eines Testbogens und eine praktische Prüfung in der schulnahen Umgebung. Die Trainingseinheiten erfolgen durch die Polizei Recklinghausen und Mithilfe der Elternschaft. Sind beide Prüfungen bestanden, erhalten die Schüler/innen den Fahrradpass.
Die Internetseite der Deutschen Verkehrswacht gibt weitere wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit: https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/die-radfahrausbildung/ihr-kind-macht-die-radfahrausbildung/